Lüften ja oder nein?

Viele stellen sich die Frage, ob es Sinn ergibt zu lüften, wenn es draußen regnet? Lüften soll im Allgemeinen hauptsächlich die Luftfeuchtigkeit senken. Wenn das Lüften dazu führt, dass man weiterlesen…
Viele stellen sich die Frage, ob es Sinn ergibt zu lüften, wenn es draußen regnet? Lüften soll im Allgemeinen hauptsächlich die Luftfeuchtigkeit senken. Wenn das Lüften dazu führt, dass man weiterlesen…
Im Rahmen der Tätigkeit für die Verbraucherzentrale des Saarlandes war Architekt Dipl. Ing. Reinhard Schneeweiß als Energieberater zum Interview bei Radio Salü. Heraus kamen dabei 2 Videos mit Energiespartipps, die weiterlesen…
In seinem Jahresrückblick 2018 kann man Dieter Nuhr über Klimawandel und Energiesparen folgendes sagen hören und sehen: ab 17:38 „Mir hat der Sommer – ich fand ihn toll! (…) Wenn weiterlesen…
Pflicht zu Lüftungsanlage bei Neubauten? Entscheidet die DIN 1946-6, wie wir lüften müssen? In der Saarbrücker Zeitung vom 17. Februar 2017, Seite D7 wurde von Katja Fischer geschrieben: „Zum Lüften weiterlesen…
Lüften mit gekippten Fenstern Die kontrollierte Kipplüftung hat ihre Berechtigung Von der Verbraucherzentrale wie auch von Mieter- und Vermietervereinen gibt es zum Thema Lüften sehr klare Aussagen. In der Broschüre weiterlesen…
Nicht nur warm, auch luftdicht Ein saniertes Dach muss viele technische Anforderungen erfüllen Ziegel runter, Dämmung rein, Ziegel drauf. So stellen sich viele eine Dachsanierung vor. In den 1980er Jahren weiterlesen…
Kellerlüftung – wie macht man es richtig? Meßgeräte helfen die absolute Feuchtigkeit von innen und außen zu vergleichen Keller nachts zu lüften, ist nicht immer die richtige Handlungsanweisung. Dies habe weiterlesen…
Richtig lüften – wie geht das? Die Internetplatform CO2online.de widmet dem Thema Lüften eine Sonderveröffentlichung Über das Lüften kann viel Energie ungewollt verloren gehen. Deswegen werden unsere Gebäude immer dichter. weiterlesen…
Lüften des Kellers im Sommer Nachts ist die Luft kühler, aber ist dann die Luft auch trockener? Es ist problematisch, Kellerräume im Sommer zu lüften. Das wissen inzwischen viele. Insbesondere weiterlesen…
Sommerlicher Wärmeschutz zunehmend entscheidend Was kann man tun, um ein Überhitzen der Wohnungen und Häuser zu vermeiden? In der Saarbrücker Zeitung zum Jahreswechsel 2015/2016 fand sich in einem Fünfzeiler die weiterlesen…