Öl am Ende – aktualisiert

Klimapaket 2019 – das Ende der Ölheizung – eine Aktualisierung alles Öl – Foto Wikipedia, Fotograf: Glasbruch Nachdem die Bundesregierung ein Klimapaket auf den Weg gebracht hat, zeigt sich bei weiterlesen…
Klimapaket 2019 – das Ende der Ölheizung – eine Aktualisierung alles Öl – Foto Wikipedia, Fotograf: Glasbruch Nachdem die Bundesregierung ein Klimapaket auf den Weg gebracht hat, zeigt sich bei weiterlesen…
Haushalte und Kleinverbraucher tragen mit ca 16 % zu den nationalen CO2-Ausstoß, mit 5,5 % zum nationalen Methanausstoß und mit 1 % zum nationalen Lachgas-Ausstoß bei. (Quelle: Umweltbundesamt, Stand 2018) weiterlesen…
Die Maßnahmen zur CO2-Reduzierung müssen schnell und radikal erfolgen, sollen sie Wirkung zeigen und eine Beitrag zum Klimaschutz bringen. Mit ca 20% des Gesamtausstoß an CO2 ist der Diesel- und weiterlesen…
Kein Geld, um eine umfangreiche Sanierung zu finanzieren? Mieter, und der Vermieter will die Heizung nicht erneuern? Trotzdem die eigene CO2-Bilanz verbessern? Mit dem Flugzeug fliegen und die Umwelt nicht weiterlesen…
Wie steht es um die Ökologie, wenn man versucht, sein Auto mit eigenem PV-Strom zu versorgen? Und rechnet sich das?
Lüften mit gekippten Fenstern Die kontrollierte Kipplüftung hat ihre Berechtigung Von der Verbraucherzentrale wie auch von Mieter- und Vermietervereinen gibt es zum Thema Lüften sehr klare Aussagen. In der Broschüre weiterlesen…
Klimaerwärmung – gibt es die? Einleitung zum Vortrag „Vorurteile gegen Wärmedämmung“ Als weiterer Videobeitrag gibt es nun die Einleitung zum Vortrag Vorurteile gegen Wärmedämmung. Dabei geht es insbesondere um die weiterlesen…
Der Klimawandel existiert Die AfD beschließt am 1. Mai 2016, dass der Mensch nichts dafür kann Angeblich wäre der Einfluss des Menschen auf den Klimwandel wissenschaftlich umstritten. Dass das Unsinn weiterlesen…
Private Haushalte und die Erderwärmung Die Folgen der Klimaänderung sind spürbar – was können die privaten Haushalte dagegen tun? In den letzten Tagen wurde in der Saarbrücker Zeitung vermehrt das weiterlesen…
Welche Heizungsalternativen gibt es? – Teil 5: Solarthermie Die Heizung muss zum Gebäude passen Wenn man ein Haus neu baut oder energetisch saniert, kommt früher oder später die Frage nach weiterlesen…