Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Sonne für jedermensch Steckersolargeräte machen Spaß und rechnen sich, heißt es. Am überzeugendsten sind immer die eigenen Erfahrungen. Also habe ich mir Anfang 2024 ein „Balkonkraftwerk“ gekauft. Die weiterlesen…
Balkonkraftwerk – Sonne für jedermensch Steckersolargeräte machen Spaß und rechnen sich, heißt es. Am überzeugendsten sind immer die eigenen Erfahrungen. Also habe ich mir Anfang 2024 ein „Balkonkraftwerk“ gekauft. Die weiterlesen…
Als kleine Randnotiz im Interview der Saarbrücker Zeitung am 12.07.2023 mit dem aktuellen Geschäftsführer der GIU Saar Heinz-Peter Klein kam plötzlich: KLEIN Hier beginnt der dritte Bauabschnitt. Wir sind in weiterlesen…
In meiner Funktion als Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland wurde ich für einen Filmbeitrag der Wirtschaftsredaktion des Saarländischen Rundfunks interviewt zum Thema Photovoltaik. Am Tage der Ausstrahlung war ich zudem Studiogast weiterlesen…
Strom für die Wärmepumpe Ist die Umstellung aller Gas- und Ölheizungen auf Wärmepumpe realistisch? Die öffentliche Diskussion geht immer mehr in die Richtung, dass einfach nur alle Haushalte eine Wärmepumpe weiterlesen…
Wie steht es um die Ökologie, wenn man versucht, sein Auto mit eigenem PV-Strom zu versorgen? Und rechnet sich das?
Viele haben die Idee mit ihrer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach das E-Auto zu betanken und damit etwas für die Umwelt zu tun. Funktioniert das? 1 kWh Kapazität des Autoakkus entspricht weiterlesen…
Keine Degression bei Einspeisevergütung für PV seit Januar 2016 Solarstrom-Förderung für Juli bis September 2016 bleibt gleich Gute Nachrichten für Solarstrom-Interessenten. Die Förderung für PV-Anlagen sinkt in den nächsten 3 weiterlesen…