CO2-Abdruck der Stromerzeugung im Winter

CO2-Abdruck der Stromerzeugung im Winter Sucht man nach dem Wert, wie viel CO2 freigesetzt wird, wenn Strom erzeugt wird, dann erhält man immer nur einen Jahreswert. Dieser ist allerdings bei weiterlesen…
CO2-Abdruck der Stromerzeugung im Winter Sucht man nach dem Wert, wie viel CO2 freigesetzt wird, wenn Strom erzeugt wird, dann erhält man immer nur einen Jahreswert. Dieser ist allerdings bei weiterlesen…
Im Rahmen der Tätigkeit für die Verbraucherzentrale des Saarlandes war Architekt Dipl. Ing. Reinhard Schneeweiß als Energieberater zum Interview bei Radio Salü. Heraus kamen dabei 2 Videos mit Energiespartipps, die weiterlesen…
zu viel Haus – zu wenig Geld Energiewende Saarland im Wohngebäudebereich – Demographie und Eigentumsverhältnisse bedürfen neuer Antworten Die Ausgangslage: Der nicht regenerative Energieverbrauch der Wohngebäude ist bis 2050 weiterlesen…
Ist Heizen mit Holz ökologisch und CO2 -neutral? In früheren Blogbeiträgen wurde hier die Pelletheizung als ökologische Alternative dargestellt, die als quasi klimaneutral zu betrachten ist. Nach einem Auftritt beim weiterlesen…