Strom für die Wärmepumpe

Windrad Beckum 5 MW Anlage

Strom für die Wärmepumpe Ist die Umstellung aller Gas- und Ölheizungen auf Wärmepumpe realistisch? Die öffentliche Diskussion geht immer mehr in die Richtung, dass einfach nur alle Haushalte eine Wärmepumpe weiterlesen…

Faktencheck CDU-Saar – Austausch Ölheizungen

Stromerzeugung Deutschland Januar 2021 bis Januar 2022 nach Energiequellen

Laut Saarbrücker Zeitung vom 29/30. Januar 2022 möchte die CDU den Austausch von privaten Ölheizungen zusätzlich zu den aktuellen Förderungen noch mehr fördern. Zusätzliches Geld freut Verbraucher immer. Doch was weiterlesen…

flexibles Wohnen als Beitrag zum Klimaschutz

Skizze größenflexibles Wohnen

Singles in zu großen Wohnungen – auch ein ökologisches Problem Das Leben ändert sich und damit der Platzbedarf – Antworten der Architektur Die Saarbrücker Zeitung (SZ) berichtet am 9.12.2015 auf weiterlesen…

Wärmedämmung und Wirtschaftlichkeit

Geldmünzen

Dämmung und Wirtschaftlichkeit Rechnet sich das Dämmen von Gebäuden? Die Wirtschaftlichkeit von Dämm-Maßnahmen wird gerne bezweifelt. So z. B. auch in dem Artikel der FAZ über den „Dämmwahn“. In diesem weiterlesen…

Solarthermie

Vakuumröhrenkollektoren haben die höchste Effizienz

Welche Heizungsalternativen gibt es? – Teil 5: Solarthermie Die Heizung muss zum Gebäude passen Wenn man ein Haus neu baut oder energetisch saniert, kommt früher oder später die Frage nach weiterlesen…

alternative Heizungen – Pelletheizung

Welche Heizungsalternativen gibt es? – Teil 4: Pelletheizung Die Heizung muss zum Gebäude passen Wenn man ein Haus neu baut oder energetisch saniert, kommt früher oder später die Frage nach weiterlesen…

alternative Heizung – Wärmepumpe

Welche Heizungsalternativen gibt es? – Teil 3: Wärmepumpe Die Heizung muss zum Gebäude passen Wenn man ein Haus neu baut oder energetisch saniert, kommt früher oder später die Frage nach weiterlesen…