flaches Dach – steiles Dach

Flachdach oder Satteldach? Technik und Gestaltung von Dächern unterscheiden sich stark – was soll man wählen? Die meisten Menschen denken bei einem Dach immer noch an Schrägdächer in Form von weiterlesen…
Flachdach oder Satteldach? Technik und Gestaltung von Dächern unterscheiden sich stark – was soll man wählen? Die meisten Menschen denken bei einem Dach immer noch an Schrägdächer in Form von weiterlesen…
Nicht nur Energie gespart Mit einer energetischen Sanierung beeinflusst man auch die Gestalt eines Gebäudes Energetische Sanierungen stehen immer unter dem Gesichtspunkt: „Wann rechnet sich das?“. Dabei werden ganz wesentliche weiterlesen…
Nur eine Hauswand dämmen? Viele befürchten bauliche Schäden bei Teilmaßnahmen Immer wieder stellen Hausbesitzer die Frage, ob es sinnvoll ist, nur eine Hauswand zu dämmen und den Rest ungedämmt zu weiterlesen…
Das kalte Treppenhaus und die Energierechnung Spart die Dämmung eines nicht beheizten Treppenhauses Energie? Energieberater werden sehr schnell schief angesehen, wenn Sie den Vorschlag machen, ein unbeheiztes Treppenhaus zu dämmen. weiterlesen…
Dämmung auf Nachbars Grundstück? Die Gesetze und die Gerichte unterscheiden zwischen bestehenden Gebäuden und Neubau Das Haus steht auf der Grenze. Darf man die Wand nun dämmen und damit über weiterlesen…
Heizleitungen sind lückenlos zu dämmen Eine einfache Maßnahme zur Energieeinsparung wird oft vernachlässigt „Die Heizleitungen hab ich extra nicht gedämmt, damit es im Keller nicht so kalt wird.“ Das oder weiterlesen…
Keine Energieeinsparung durch Wärmedämmung? Wieviel Prozent Einsparung ist möglich und steht das in vernünftigen Verhältnis zum Energieaufwand der Dämmstoffproduktion? Als weiterer Videobeitrag ein Ausschnitt aus dem Vortrag Vorurteile gegen Wärmedämmung. weiterlesen…
Dämmung und Wirtschaftlichkeit Rechnet sich das Dämmen von Gebäuden? Die Wirtschaftlichkeit von Dämm-Maßnahmen wird gerne bezweifelt. So z. B. auch in dem Artikel der FAZ über den „Dämmwahn“. In diesem weiterlesen…
Mit 5 Euro sind Sie dabei! stationäre Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet Antworten auf alle Fragen des Energiesparens Seit über 30 Jahren berät die Verbraucherzentrale zu allen Fragen des Energiesparens. Der weiterlesen…
Dachausbau ist anspruchsvoll Auf was man bei der Wohnraumerweiterung achten muss Der Ausbau des Dachgeschosses zum Wohnraum ist eine beliebte Art, die eigene Wohnfläche zu vergrößern ohne umziehen zu weiterlesen…