Jahresrückblick Dieter Nuhr 2018

In seinem Jahresrückblick 2018 kann man Dieter Nuhr über Klimawandel und Energiesparen folgendes sagen hören und sehen: ab 17:38 „Mir hat der Sommer – ich fand ihn toll! (…) Wenn weiterlesen…
In seinem Jahresrückblick 2018 kann man Dieter Nuhr über Klimawandel und Energiesparen folgendes sagen hören und sehen: ab 17:38 „Mir hat der Sommer – ich fand ihn toll! (…) Wenn weiterlesen…
Weiß auf Weiß ist nicht barrierefrei Kontrastreiche Gestaltung hilft Menschen mit Sehschwäche An unserer Hochschule kamen wir nach den Sommersemesterferien eines Tages in unser Gebäude und plötzlich waren alle Raumnummern weiterlesen…
2 cm sind nicht schwellenlos Sorgloser Umgang mit den Anforderungen der Barrierefreiheit Mit der LBO 2015 (Landesbauordnung des Saarlandes) wird für den Zugang von Häusern mit mehr als 2 Wohneinheiten weiterlesen…
Vermarktungsbeginn Baugrundstücke – Das Roulettespiel beginnt Hohe Nachfrage im 2. BA Franzenbrunnen führt zu Losverfahren – was dabei zu beachten ist Die GIU hat auf der Auftaktveranstaltung am 24.10.2017 im weiterlesen…
Wie komme ich an ein Grundstück im 2. BA am Franzenbrunnen? GIU erwartet große Nachfrage – deswegen Losverfahren – aktualisierte Informationen Grundsätzlich hat die GIU angekündigt, dass sie den Interessenten weiterlesen…
SCHNEEWEISS ARCHITEKTEN erweitert Internet-Präsenz Saarland erhält eigene Internetseite mit Angeboten zum Thema „Barrierefreies Bauen“ Architektin Dipl.-Ing. Doris Schütz fühlt sich als gebürtige Saarländerin dem Saarland besonders verbunden. Was liegt da weiterlesen…
Stadtnaher Traum vom Einfamilienhaus Die GIU vermarktet Grundstücke in Ensheim – Baubeginn voraussichtlich Mitte 2018 Die meisten wünschen sich das freistehende Einfamilienhaus. Und das am besten in der Stadt. weiterlesen…
GIU – Verkauf der Grundstücke startet Stadtratsbeschluss zu 2. BA Franzenbrunnen im Oktober 2017 erwartet Die GIU als Entwickler hat mitgeteilt, dass am 24. Oktober 2017 um 18:00 die Einführungsveranstaltung weiterlesen…
Mein Heim, meine Heizung? Alternative: Mikrowärmenetz Kosteneffiziente Beheizung von Niedrig(st)energiehäusern Inzwischen ist der Wärmebedarf sanierter oder neu gebauter Häuser so niedrig, dass man sich ernsthaft fragen muss, ob jedes Haus weiterlesen…
Dämmung auf Nachbars Grundstück? Die Gesetze und die Gerichte unterscheiden zwischen bestehenden Gebäuden und Neubau Das Haus steht auf der Grenze. Darf man die Wand nun dämmen und damit über weiterlesen…