CO2-Abdruck der Stromerzeugung im Winter

CO2-Abdruck der Stromerzeugung im Winter Sucht man nach dem Wert, wie viel CO2 freigesetzt wird, wenn Strom erzeugt wird, dann erhält man immer nur einen Jahreswert. Dieser ist allerdings bei weiterlesen…
CO2-Abdruck der Stromerzeugung im Winter Sucht man nach dem Wert, wie viel CO2 freigesetzt wird, wenn Strom erzeugt wird, dann erhält man immer nur einen Jahreswert. Dieser ist allerdings bei weiterlesen…
SCHNEEWEISS ARCHITEKTEN bei Saartalk am 9. Juni 2022 – Energiewende Architekt Dipl.-Ing. Reinhard Schneeweiß wird am 9. Juni 2022 in der beliebten Fernseh-Talk-Runde des Saarländischen Rundfunks teilnehmen. Thema der Sendung weiterlesen…
Die Förderung für Heizungen mit Verwendung erneuerbare Energieen wird seit 2020 deutlich verbessert. Die Fördersätze können bis 45 % betragen. Anträge sind bei der BAFA zu stellen.
Die Förderung von Öl-Brennwertkesseln, Gas-Brennwertkesseln sowie Hybridheizungen als Einzelmaßnahme (151/152) wurde eingestellt. Heizungsanlagen werden für Wohngebäude seit dem 01.01.2020 als Einzelmaßnahme nur noch beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) weiterlesen…
Klimapaket 2019 – das Ende der Ölheizung – eine Aktualisierung alles Öl – Foto Wikipedia, Fotograf: Glasbruch Nachdem die Bundesregierung ein Klimapaket auf den Weg gebracht hat, zeigt sich bei weiterlesen…