CO2-Abdruck der Stromerzeugung im Winter

CO2-Abdruck der Stromerzeugung im Winter Sucht man nach dem Wert, wie viel CO2 freigesetzt wird, wenn Strom erzeugt wird, dann erhält man immer nur einen Jahreswert. Dieser ist allerdings bei weiterlesen…
CO2-Abdruck der Stromerzeugung im Winter Sucht man nach dem Wert, wie viel CO2 freigesetzt wird, wenn Strom erzeugt wird, dann erhält man immer nur einen Jahreswert. Dieser ist allerdings bei weiterlesen…
Die Förderung von Öl-Brennwertkesseln, Gas-Brennwertkesseln sowie Hybridheizungen als Einzelmaßnahme (151/152) wurde eingestellt. Heizungsanlagen werden für Wohngebäude seit dem 01.01.2020 als Einzelmaßnahme nur noch beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) weiterlesen…
Welche Heizungsalternativen gibt es? – Teil 1: Gasbrennwertheizung Die Heizung muss zum Gebäude passen Wenn man ein Haus neu baut oder energetisch saniert, kommt früher oder später die Frage nach weiterlesen…