Neubau Lüftung

Pflicht zu Lüftungsanlage bei Neubauten? Entscheidet die DIN 1946-6, wie wir lüften müssen? In der Saarbrücker Zeitung vom 17. Februar 2017, Seite D7 wurde von Katja Fischer geschrieben: „Zum Lüften weiterlesen…
Pflicht zu Lüftungsanlage bei Neubauten? Entscheidet die DIN 1946-6, wie wir lüften müssen? In der Saarbrücker Zeitung vom 17. Februar 2017, Seite D7 wurde von Katja Fischer geschrieben: „Zum Lüften weiterlesen…
Das kalte Treppenhaus und die Energierechnung Spart die Dämmung eines nicht beheizten Treppenhauses Energie? Energieberater werden sehr schnell schief angesehen, wenn Sie den Vorschlag machen, ein unbeheiztes Treppenhaus zu dämmen. weiterlesen…
Stadtnaher Traum vom Einfamilienhaus Die GIU vermarktet Grundstücke in Ensheim – Baubeginn voraussichtlich Mitte 2018 Die meisten wünschen sich das freistehende Einfamilienhaus. Und das am besten in der Stadt. weiterlesen…
Mein Heim, meine Heizung? Alternative: Mikrowärmenetz Kosteneffiziente Beheizung von Niedrig(st)energiehäusern Inzwischen ist der Wärmebedarf sanierter oder neu gebauter Häuser so niedrig, dass man sich ernsthaft fragen muss, ob jedes Haus weiterlesen…
Dämmung auf Nachbars Grundstück? Die Gesetze und die Gerichte unterscheiden zwischen bestehenden Gebäuden und Neubau Das Haus steht auf der Grenze. Darf man die Wand nun dämmen und damit über weiterlesen…
Was tun für den Brandschutz? Architekt Reinhard Schneeweiß für die Verbraucherzentrale Saarland gibt Tipps beim Deutschlandfunk Seit langem ist Architekt Reinhard Schneeweiß als Energieberater für die Verbraucherzentrale des Saarlandes tätig. weiterlesen…
Gutscheinaktion – Verbraucherzentrale berät kostenlos zu „Weißer Ware“ Im Aktionszeitraum vom 13. Juli bis 31. August 2017 Informationen zu Haushaltsgeräten wie Waschmaschine, Kühlschrank, etc und Nutzerverhalten Die Verbraucherzentrale startet eine weiterlesen…
Saarbrücken jubelt – Stadt übernimmt Kosten der Energieberatung Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale des Saarlandes Hausbesitzern und Mietern eine kostenlose Energieberatung zuhause an. Vertragsunterzeichnung: Umweltdezernent Thomas weiterlesen…
Am günstigsten mit der KfW Aprilheft 2017 der Stiftung Warentest belegt die Attraktivität der KfW-Programme Energieeffizient Sanieren Das Test-Heft der Stiftung Warentest vom April 2017 titelt auf Seite 57: „Häuslebauer weiterlesen…
Heiße Luft ist kein Klimakonzept NPD-Parteitag in Saarbrücken. Da war wieder viel heiße Luft im Saarbrücker Schloss bei den Kameraden und die vergiftete Atmosphäre war in ganz Saarbrücken zu spüren. weiterlesen…