unterschätzter Schallschutz

Lärm macht krank

Mindestschallschutz nach DIN 4109 hat nichts mit Komfort zu tun Was hört man, wenn man nach allgemein anerkannten Regeln der Technik baut? „Schallschutz nach aktuellem Stand.“ Solche, oder ähnliche kryptischen weiterlesen…

kfw-erneute zinssenkung

Geldmünzen

Je Wohneinheit bis 250 000,- € über KfW Finanzierung von Barrierefreiheit und Energieeffizienz noch günstiger Ab dem 23.02.2016 gelten in folgenden Förderprodukten der KfW neue, noch bessere Zinskonditionen: Altersgerecht Umbauen weiterlesen…

individuelles Reihenhaus

Geht Individualität in der Reihe? Reihenhäuser als Ausdruck der Individualität und einem Höchstmaß an Freiheit „Wenn Haus, dann doch was freistehendes!“ Das ist eine weit verbreitete Reaktion. Sicher, ein freistehendes weiterlesen…

Geld sparen mit dem Architekten

Geldmünzen

Warum spart ein Architekt Kosten beim Bauen? Was ein Architekt für den Geldbeutel des Bauherrn tut „Den Architekt hab ich mir gespart“, ist eine durchaus übliche Einstellung. Interessant ist dabei weiterlesen…

begriffsverwirrung im wohnungsbau

Die Begriffe um das Wohnen bergen viel Verwirrung

Klarheit im Dschungel der Begriffe rund um die Barrierefreiheit im Wohnungsbau Wohnungsnutzer werden durch Wohnungsanzeigen oft in die Irre geleitet Wohnungsvermieter und -verkäufer haben den Markt der bewussten Nutzer entdeckt. weiterlesen…

U-Werte messen

U-Werte messen statt raten

Die Regelwerke bewerten Altbauten oft zu schlecht Durch Messung kann der Wärmedurchgangskoeffizient von Bestandswänden erfasst werden – mit großen Vorteilen für die Bewertung des Gebäudes Für die Ausstellung eines Energieausweises weiterlesen…

KfW-Programm 159 – bessere Finanzierung

Attraktive Zinsen im KfW-Förderprogramm Altersgerecht Umbauen KfW senkt Zinsen für längerfristige Finanzierungen auf Rekordtief Zum 14. Januar 2016 hat die KfW erneut die Zinsen im Programm altersgerecht Umbauen gesenkt. Dieses weiterlesen…